Wie berechnen sich die Prozente der Gebäude, die man nach einem Kampf gewinnt?

Kommt es zu einem Kampf, weil ein Spieler den anderen angegriffen hat, hängt es von Art und Menge den Einheiten ab, die aufeinandertreffen, welche Seite den Sieg davon trägt. Derjenige, der prozentual die geringeren Verluste einstecken muss, ist Sieger des Kampfes.

Der Sieger des Kampfes bekommt einen Teil der Gebäude des Gegners als Kriegsbeute gutgeschrieben. Der maximal erbeutbare Anteil der gegnerischen Gebäude ist abhängig vom Bashlevel deines Gegners, welcher von Welt zu Welt unterschiedliche Stufen haben kann. Beispiel: Bei einem Bashlevel von 33/33/25/15/5/0 beträgt die Ausbeute beim ersten und zweiten Angriff maximal 33% der Gebäude des Gegners. Beim dritten Angriff können vom gleichen Spieler nur noch maximal 25%, beim vierten noch 15%, beim fünften Angriff noch 5%, und beim sechsten Mal 0% der Gebäude erobert werden. Der Bashlevel verhindert, dass ein Spieler nach einer Angriffsserie eines Gegners überhaupt keine Gebäude mehr stehen hat. Kämpfe fallen nach einer bestimmten Zeit (je nach Welt) wieder aus dem Bashlevel, sodass dieser sich wieder um eine Stufe erholt.

Ist der Gewinner des Kampfes zwar siegreich, aber nicht in der Lage die Armee des Gegners komplett zu vernichten, bekommt er auch nur einen Teil der Kriegsbeute. Steht von der gegnerischen Armee z.B. noch 25%, so wird die Kriegsbeute des Gewinners um 25% reduziert.

Du kannst hierbei maximal so viele Gebäude erhalten, wie durch deine Bevölkerung unterhalten werden können.