ZIEL DES SPIELS: ERSPIELE DURCH DIE RICHTIGEN KOMBINATIONEN VON WÜRFELAUGEN EINE MÖGLICHST HOHE PUNKTZAHL
Alle Spieler würfeln nacheinander, jeder hat dabei je 3 Würfe zur Verfügung. Auf der Spielkarte rechts sind Kombinationen von Würfeln aufgelistet, die Punkte bringen. Durch Anklicken der Würfel nach dem Wurf, die auf dem Tisch liegen, wählst du die Würfel aus, die für die Punktzahl gezählt werden sollen. Sie rutschen an den oberen Rand. Du kannst dreimal würfeln, musst aber nicht. Für jeden Wurf steht dir eine begrenzte Zeit zur Verfügung, in deren du gewürfelt und deine Würfel ausgewählt haben musst. Überschreitest du die Zeit, übernimmt das Spiel den Eintrag und der nächste Spieler ist an der Reihe. Du kannst diese Würfel dort wieder entfernen, wenn du dich umentscheidest, aber das geht nur, solange du kein weiteres Mal gewürfelt hast. Danach ist ein Austausch der Würfel nicht mehr möglich.
Die gezählte Summe trägst du in deine Liste ein, indem du darin auf die entsprechende Spalte/Reihe klickst. Solltest du einmal keine Möglichkeit finden, deinen Wurf einzutragen, kannst du Punkte"streichen". Klick dazu auf ein Feld, das du streichen möchtest und es werden dafür Null Punkte eingetragen.
Es sind folgende Kombinationen möglich, für die es Punkte gibt:
_OBERER TEIL_
Einser, Zweier, Dreier, Vierer, Fünfer und Sechser: Hier werden nur die Würfel gezählt, die die entsprechende Augenzahl zeigen. Hast du beispielsweise drei Sechser und zwei anderen Zahlen, kannst du diese auf die Sechser oben platzieren. Du bekommst dafür 18 Punkte, weil nur die passenden Augen gezählt werden. Hast du von allem mindestens drei, ergibt das zusammen eine Punktzahl von 63 oder mehr. Dann kommt ein Bonus von 35 im oberen Bereich dazu, der die Gesamtsumme ergibt. Hast du weniger als 63, entfällt dieser Bonus.
_UNTERER TEIL_
DREIERPASCH: Hierfür brauchst du mindestens 3 gleiche Würfel, welche Augenzahl dies ist, ist gleichgültig. Beim Dreierpasch werden alle Augen zusammengezählt und als Gesamtsumme eingetragen.
VIERERPASCH: Hierfür brauchst du mindestens 4 gleiche Würfel, welche Augenzahl dies ist, ist gleichgültig. Beim Viererpasch werden alle Augen zusammengezählt und als Gesamtsumme eingetragen.
FULL HOUSE: Hierfür brauchst du je 2 und 3 gleiche Würfel, beispielsweise 2 Zweier und 3 Vierer. Bei einem Eintrag bei Full House ergibt das immer 25 Punkte, die Gesamt-Augenzahl ist gleichgültig.
KLEINE STRASSE: Hierfür ist eine aufeinander folgende Abfolge von vier Würfeln notwendig. Es gibt dafür die Möglichkeiten 1, 2, 3, 4/ 2, 3, 4, 5 oder 3, 4, 5, 6. Für eine kleine Strasse gibt es immer 30 Punkte.
GROßE STRASSE: Hierfür ist eine aufeinander folgende Abfolge von allen fünf Würfeln notwendig. Es gibt dafür die Möglichkeiten 1,2, 3, 4, 5 oder 2, 3, 4, 5, 6. Für eine große Strasse gibt es immer 40 Punkte.
SUPER PASCH: Hierfür benötigst du fünf gleiche Würfel, die Augenzahl ist dabei gleichgültig. Für einen Super Pasch gibt es immer 50 Punkte.
CHANCE: Hier kannst du Würfe eintragen, die du sonst nirgends unterbringen kannst. Dazu werden alle Augen zusammen gezählt und als Gesamtpunktzahl eingetragen.
PASCH BONUS: Wenn du mehr als einen Super Pasch im Spiel hast, finden diese mit je 100 weiteren Punkten hier ihren Platz. Voraussetzung dafür ist, dass der Super Pasch noch nicht mit einer Null gestrichen wurde.
Beim Super Pasch hast du die Wahl, ob du mit 40 oder mit 100 Münzen (bei entsprechend höheren Gewinnen) spielen möchtest. Wähle dazu einfach das gewünschte Spiel aus der Leiste am oberen Bildschirmrand aus. Sollte das Spiel während der laufenden Spielrunde abgebrochen werden. wird in der Regel 80% des Spieleinsatzes als Gewinn ausgezahlt. Diese Münzen werden direkt auf den Münzstand gebucht. Ein Teil des Einsatzes, den jeder Spieler leistet, geht in den Jackpot. Dieser füllt sich solange, bis er von einem Spieler geknackt wird. Um den Jackpot zu erreichen benötigt man 700 Punkte (bei einem Einsatz von 40 Münzen), bzw. 675 Punkte (bei einem Einsatz von 100 Münzen). Im Gegensatz zum Superbingo wird der Jackpot beim Super Pasch nicht unter allen Spielern aufgeteilt, sondern von einem einzelnen Spieler gewonnen.